GEMEINSAM LEBEN ÄNDERN
Der SKM in Osnabrück e.V. setzt als Arbeitgeber seinen Schwerpunkt auf Diversität, Einsatz für Menschen am Rande der Gesellschaft, Kollegialität und Teamspirit. Die moderne Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Herzensanliegen. Gemeinsam möchten wir unsere Angebote neu denken, entwickeln und gestalten – gemäß unserem Motto: Miteinander Füreinander!
Offene Stellen im Fachbereich Beratung und Betreuung
Aktuell keine offenen Stellen vorhanden.
Offene Stellen im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in/ Erziehungswissenschaftler*in - m/w/d im Umfang von 10,00 bis 35,00 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
- Enge Betreuung von Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren
- Begleitung der Jugendlichen durch alle Herausforderungen des Alltags
- Individuelle Perspektivklärung für die Jugendlichen
- Tages-/Freizeitplanung, Arztbesuche, Eltern- und Jugendamtskontakte, Dokumentation
Das wird Sie herausfordern:
- Annehmendes und gleichzeitig abgrenzendes Arbeiten mit jungen Menschen, deren Leben
von Unsicherheit, Traumatisierung und Bindungsstörungen geprägt ist - Arbeiten im Schichtdienst
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz innerhalb eines offenen, herzlichen, fachlich versierten und humorvollen Teams
- Tandemverfahren (Mentoringprogramm) für die Einarbeitungsphase
- Regelmäßige Supervisions- und Teamsitzungen sowie umfassende interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeite
- Die Möglichkeit zur engen Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern der Jugendhilfe
- Firmenfitness über Hansefit
- Fahrradleasing über BusinessBike
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung und aller tariflichen Wochenend-, Zeit-, und Schichtzulagen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. zwei Regenerationstagen
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung zur Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in
- Möglichst Erfahrungen in der pädagogischen und interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- Ziel- und lösungsorientiertes Handeln
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Teamorientierung, Flexibilität und Neugierde
- Beraterische Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin Frau Marlies Richels gerne zur Verfügung:
Tel. 0541/ 331 44 60
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: m.richels@skm-osnabrueck.de
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in - m/w/d im Umfang von 10,00 bis 35,00 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
- Enge Betreuung von Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren
- Begleitung der Jugendlichen durch alle Herausforderungen des Alltags
- Individuelle Perspektivklärung für die Jugendlichen
- Tages-/Freizeitplanung, Arztbesuche, Eltern- und Jugendamtskontakte, Dokumentation
Das wird Sie herausfordern:
- Annehmendes und gleichzeitig abgrenzendes Arbeiten mit jungen Menschen, deren Leben
von Unsicherheit, Traumatisierung und Bindungsstörungen geprägt ist - Arbeiten im Schichtdienst
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz innerhalb eines offenen, herzlichen, fachlich versierten und humorvollen Teams
- Tandemverfahren (Mentoringprogramm) für die Einarbeitungsphase
- Regelmäßige Supervisions- und Teamsitzungen sowie umfassende interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur engen Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern der Jugendhilfe
- Firmenfitness über Hansefit
- Fahrradleasing über BusinessBikev
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung und aller tariflichen Wochenend-, Zeit-, und Schichtzulagen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. zwei Regenerationstagen
Das bringen Sie mit:
- Einen Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (B.A./M.A./Diplom)
- möglichst Erfahrungen in der pädagogischen und interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Gute beraterische Kompetenzen und Einfühlungsvermögen
- Sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- Ziel- und lösungsorientiertes Handelnv
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Teamorientierung, Flexibilität und Neugierde
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin Frau Marlies Richels gerne zur Verfügung:
Tel. 0541/ 331 44 60
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: m.richels@skm-osnabrueck.de
Praktikumsstellen im Sozialpädagogischen Hort in der Comeniusschule Georgsmarienhütte
Der SKM Osnabrück e.V. bietet Praktikumsplätze im sozialpädagogischen Hort in Georgsmarienhütte für die Studiengänge Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaften sowie für Studierende im Lehramt an. Die PraktikantInnen unterstützen Schulkinder mit besonderem Förderbedarf im Alter von 6 bis 11 Jahren im Freizeitbereich oder begleiten sie bei der Hausaufgabenerstellung. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 12.00 und 17.00 Uhr.
Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Fachbereichsleiterin
Frau Marlies Richels,
Alte Poststraße 11, 49074 Osnabrück
Tel.: 0541/3314460
Mail: m.richels@skm-osnabrueck.de
oder an unserem Hortleiter
Herr Sebastian Dingelstedt
Sozialpädagogischer Hort in der Comeniusschule
Johannes-Möller-Str. 3, 49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401/832 99-23
Mail: s.dingelstedt@skm-osnabrueck.de
Inobhutnahme Wohngruppe sucht Ergänzungskräfte
Der SKM – Kath. Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V. sucht für seine Inobhutnahme-Wohngruppe zu sofort Ergänzungskräfte in Nebentätigkeit für Zusatzdienste mit unterschiedlichem zeitlichem Umfang.
Die Inobhutnahme ist eine kurzfristige und vorläufige Schutzmaßnahme zum Wohl von Kindern und Jugendlichen. Aufgenommen werden Jugendliche von bis 17 Jahren. Zur Zielgruppe gehören auch unbegleitete minderjährige Ausländer. Der Aufgabenschwerpunkt die Unterbringung und sozialpädagogische Beratung und Betreuung Minderjähriger in Not- und Krisensituationen in einer stationären Inobhutnahmegruppe. Der Einsatz erfolgt immer im Bedarfsfall und ist nicht ein monatlich festes Stundenkontigent gebunden. Die Stunden werden über den Überleiterbetrag abgerechnet.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur ErzieherIn oder studieren Soziale Arbeit oder verwandte Studienrichtungen. Sie sind teamorientiert, kooperativ, flexibel und haben die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten. Sie verfügen über einen Führerschein.
Bitte bewerben Sie sich mit einem kurzen Lebenslauf.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleiterin Frau Mareike Kowaljow (Tel. 0541/ 331 44 66) zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den
SKM Osnabrück e.V.
Frau M. Kowaljow
Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück
oder per Mail an: m.kowaljow@skm-osnabrueck.de
Ambulante Erzieherische Hilfen suchen Ergänzungskräfte
Für die Ambulanten erzieherischen Hilfen in Georgsmarienhütte werden zu sofort Ergänzungskräfte in Nebentätigkeit gesucht.
Die Tätigkeit umfasst sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern und/oder Einzelbetreuungen von Kinder und Jugendlichen.
Ihr Profil:
Sie studieren Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder sind in der Ausbildung zur/m ErzieherIn. Sie sind teamorientiert, kooperativ, flexibel und verfügen über einen Führerschein.
Der SKM – Kath. Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V. versteht sich als Dienstleister im sozial-caritativen Bereich. Der Verein engagiert sich in vier Fachbereichen für Menschen in Not.
Bitte bewerben Sie sich mit einem Lebenslauf, für weitere Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Richels (0541/3314460) zur Verfügung.
Frau Marlies Richels
Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück
oder per Mail an: m.richels@skm-osnabrueck.de
Teamleitung - m/w/d im Umfang von 25,00 bis 35,00 Wochenstunden
Für unsere Inobhutnahme-Wohngruppe für unbegleitete Minderjährige mit Fluchterfahrung suchen wir zum 01.02.2024 Zeitpunkt eine Teamleitung – m/w/d im Umfang von 25,00 bis 35,00 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der UMA-Inobhutnahme
- Begleitung der Jugendlichen durch alle Herausforderungen des Alltags
- individuelle Perspektivklärung für die Jugendlichen sowie Tages-/Freizeitplanung, Arztbesuche, Jugendamtskontakte, Dokumentation
- Weiterentwicklung der Angebote als Mitglied des Leitungsteams Fachbereiches
Das wird Sie herausfordern:
- annehmendes und gleichzeitig abgrenzendes Arbeiten mit jungen Menschen, deren Leben von Unsicherheit, Traumatisierung und Bindungsstörungen geprägt ist
- Koordination eines Teams im Schichtdienst
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz innerhalb eines offenen, herzlichen, fachlich versierten und humorvollen Teams
- regelmäßige Supervisions- und Teamsitzungen sowie umfassende interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness über Hansefit
- Fahrradleasing über BusinessBike
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) S12, einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung und aller tariflichen Wochenend-, Zeit-, und Schichtzulagen, sowie SuE-Zulage, ION-Zulage und Leitungszulage
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. zwei Regenerationstagen
Das bringen Sie mit:
- einen Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (B.A./M.A./Diplom)
- Erfahrungen in der pädagogischen, interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- gute beraterische Kompetenzen und Einfühlungsvermögen
- sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- ziel- und lösungsorientiertes Handeln
- Teamorientierung, Flexibilität und Neugierde
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin Frau Marlies Richels gerne zur Verfügung: Tel. 0541/ 331 44 60Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: h.nieland@skm-osnabrueck.de
Offene Stellen Soziale Dienste SKM
Eine*n Fachdienstleiter*in stationäre Wohnungslosenhilfe m/w/d in Vollzeit
Stellenausschreibung
Die Soziale Dienste SKM gGmbH versteht sich als Dienstleisterin für benachteiligte und wohnungslose Menschen in Osnabrück. Wir betreiben verschiedene Einrichtungen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe in Osnabrück.
Das Laurentiushaus ist eine stationäre Einrichtung der Wohnungslosenhilfe nach § 67 SGB XII und bietet 42 Klient*innen ein Zuhause. Die Einrichtung gliedert sich in sieben Wohngruppen mit Einzelzimmern, eine Außenwohngruppe sowie eine Durchreise.
Im Rahmen der Nachfolgebesetzung suchen wir zum 01.04.2024
Eine*n Fachdienstleiter*in stationäre Wohnungslosenhilfe m/w/d in Vollzeit
Unser Angebot:
• eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
• ein engagiertes und motiviertes Team
• BusinessBike-Leasing
• Firmenfitness über Hansefit
• eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach AVR-Caritas mit kirchlicher Zusatzversicherung
Ihre Aufgaben:
• Leitung und Organisation der stationären Wohnungslosenhilfe (Sozialdienst – Ergänzungsdienste – Nachtdienst) nach pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung der persönlichen Bedarfe der Klient*innen
• Weiterentwicklung der Angebote als Mitglied des Leitungsteams der Soziale Dienste SKM gGmbH in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und der Geschäftsführung
• Planung und Koordinierung von individuellen Hilfen für unsere Klienten
• Einbindung in das Team der Sozialarbeit und Übernahme von Fallarbeit
• Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
• Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit abgeschlossenem Studium des Sozialmanagements bzw. eines Studiums der Sozialen Arbeit mit zusätzlicher betriebswirtschaftlicher Qualifikation oder einer vergleichbaren Qualifikation
• Sie verfügen über profunde Kenntnisse des SGB XII
• Sie verfügen über Leitungserfahrung in der Wohnungslosenhilfe
• überzeugendes und sicheres Auftreten, sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
• eigenständige Arbeitsweise mit hoher Zielorientierung
• Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten eines katholischen Arbeitgebers
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sichern Ihnen den vertraulichen Umgang Ihrer Unterlagen zu.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Flint unter 0541 33035-21 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.10.2023 an den Geschäftsführer der Soziale Dienste SKM gGmbH, Herrn Hannes Nieland, oder per Mail an: h.nieland@skm-osnabrueck.de
Offene Stellen Möwe
Aktuell keine offenen Stellen vorhanden.
Keine passende Stelle dabei? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an h.nieland@skm-osnabrueck.de.
In unseren Fachbereichen und Einrichtungen bieten wir unterschiedliche Praktika und Freiwilligendienste an. Hier erhalten Sie weitere Informationen: https://skm-osnabrueck.de/mitmachen/freiwilligendienste/
Ihr Ansprechpartner

Hannes Nieland
Geschäftsführer
h.nieland@skm-osnabrueck.de
Hauswörmannsweg 88, 49080 Osnabrück

SKM – Katholischer Verein
für soziale Dienste in Osnabrück e. V.
Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück
0541 331 44-0