MITEINANDER – FÜREINANDER

Der SKM Osnabrück e. V.

Der SKM Osnabrück möchte dazu beitragen, dass Menschen in Not Hilfe finden und sich die sozialen Bedingungen hilfebedürftiger Menschen verbessern. Zudem sollen Menschen zum sozial-caritativen Dienste motiviert und befähigt werden. Die Angebote des SKM Osnabrück gliedern sich in fünf Fachbereiche:

Beratung und Betreuung

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Obdach- und Wohnungslosenhilfe

Qualifizierung, Förderung, Beschäftigung

Geschäftsstelle und Verwaltung

Neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich auch viele Ehrenamtliche im SKM Osnabrück für Menschen am Rande der Gesellschaft. Lernen Sie unsere Projekte und die Möglichkeiten zur Unterstützung unserer Fachbereiche kennen:

Unser Leitbild

Wir setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft leben, die öffentlich keine Stimme haben, die benachteiligt sind und sich nicht selbst ausreichend helfen können. Wir schaffen ihren Nöten und Anliegen Gehör, schützen sie vor Ausgrenzung und zugleich vor Vereinnahmung und unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte.

Vorrangig helfen wir Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld oder in sozialen Sicherungssystemen keine oder keine ausreichende Hilfe finden. Wir suchen mit ihnen nach ganzheitlicher Hilfe und unterstützen ihre Selbsthilfekräfte.

Wir leisten unseren Beitrag dazu, dass Menschen zum sozial-caritativen Dienst in Kirche und Gesellschaft motiviert und befähigt werden.

Der Vorstand des SKM Osnabrück e. V.

Der ehrenamtliche Vorstand des SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V. wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt.

Mitglieder des Vorstandes gemäß § 26 BGB: Vorsitzender: Franz-Josef Schwack; Stellv. Vorsitzender: Thomas Klekamp; Weiteres Vorstandsmitglied: Reinhold Hengelbrock; Geschäftsführer: Hannes Nieland (beratende Teilnahme)

Der Vorstand des SKM Osnabrück beobachtet den Wandel der sich ändernden gesellschaftlichen Bedingungen und gibt Anregungen für Prozesse der Entwicklung des Vereins und seines Leitbilds. Bei der Vorbereitung dieser Aufgaben wird er vom Geschäftsführer unterstützt. Zudem besorgen Mitglieder des Vorstands die laufenden Angelegenheiten des Vereins und vertreten denselben gerichtlich und außergerichtlich. Im Rahmen der Beschlüsse der Mitgliederversammlung veranlasst der Vorstand das zur Erfüllung der Vereinszwecke Erforderliche (siehe § 13 der Satzung).

Verteilung der Zuständigkeit für die Fachbereiche im Vorstand

  • BGB-Vorstand, Geschäftsführung und Verwaltung: Franz-Josef Schwack, Thomas Klekamp, Reinhold Hengelbrock
  • Beratung und Betreuung: Johann Bookjans
  • Soziale Dienste SKM gGmbH: Franz-Josef Schwack
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe: Friedrich Brinkmann, Johannes Westermeyer
  • MÖWE gGmbH: Thomas Klekamp, Hubert Schowwe

SKM – Katholischer Verein
für soziale Dienste in Osnabrück e. V.

Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück

0541 331 44-0

info@skm-osnabrueck.de